Anmeldeschluss Weihnachtsfeier 2021(!)

Nochmal ein Aufruf für die Anmeldung zur Weihnachtsfeier 2021, die am 25. März 2022 im Gasthaus „Zum Unteren Krug“ in Ebstorf ab 19:00 Uhr stattfinden wird:

Anmeldeschluss bei KSO Volker Leddin ist Sonntag, der 20. März 2022!

Bezirksjugend im Spesenpool

Bitte beachten:

Ab sofort werden die Partien der Junior/inn/en auf Bezirksebene nur noch unbar (Spesenpool) abgerechnet. Ausgenommen bleiben natürlich Freundschafts- und Pokalspiele.

Achtung: Bezirks-Frauenspiele werden weiterhin bar abgerechnet.

Aufstieg in der Winterpause!

Felix Pellnath

Aufgrund herausragender Spielleitungen in der Herbstserie hat der Bezirksschiedsrichterausschuss Felix Pellnath vom VfL Suderburg in die Landesliga aufsteigen lassen. Wir gratulieren!

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste…

Der Chef gibt bekannt:

Liebe Schiedsrichter/inn/en im NFV Kreis Heide-Wendland,

bei seiner gestrigen Sitzung hat sich der KSA u.a. mit der Coronalage befasst. Die Inzidenzwerte liegen in den Landkreisen aktuell zwischen 755 und 981 und damit weiterhin auf sehr hohem Niveau. Um die Ansteckungsrisiken zu minimieren, werden die März-Veranstaltungen am

05.03.2022 Halbzeittagung beim FC Oldenstadt

07.03.2022 Lehrabend in Bienenbüttel

10.03.2022 Lehrabend in Zernien

14.03.2022 Lehrabend in Adendorf

hiermit abgesagt.
Weiterhin stattfinden sollen die Termine am

12.03.2022 SR-Anwärter-Lehrgang beim FC Oldenstadt mit begrenzter Teilnehmerzahl

25.03.2022 Weihnachtsfeier 2021-Nachholtermin,

sofern es die Lage zu diesen Zeitpunkten zulässt.
Ab April läuft dann (hoffentlich) wieder alles in normalen Bahnen.
Ich bitte um Verständnis, dass wir weiter vorsichtig agieren und nicht zwingend erforderliche Treffen in geschlossenen Räumen nicht durchführen.
Bei Rückfragen meldet Euch gern bei mir – 0151-56695645.

Sportliche Grüße, Volker Leddin

Erster internationaler Einsatz!

Ihr erstes Länderspiel leitete am 21.02.2022 HWK-Top-Schiedsrichterin Celina Böhm:
Im Manfred-Werner-Stadion in Flensburg trafen dabei die U17-Juniorinnenteams von Deutschland und Dänemark aufeinander. Am Ende stand ein deutliches 5:1 (4:0) für das deutsche Team von Trainerin Friedrike Kromp.
Frohgelaunt aus der Kabine in Flensburg grüßte das Unparteiischenteam (v. l. n. r.): Levke Scholz (Lübeck – 4. Offizielle), Sylvia Peters (Lübeck – SRA1), Celina Böhm (SR) und Melina Willig (Benefeld – SRA2).

Erster Anwärterlehrgang 2022

Am 12. März startet der erste Anwärterlehrgang 2022 im Vereinsheim des FC Oldenstadt. KSO Volker Leddin verteilte die Einladung an alle Vereine im Heide-Wendland-Kreis:

Liebe Sportkamerad/inn/en,

anliegend übersende ich die Einladung zum nächsten Schiedsrichter-Lehrgang, der unter Berücksichtigung der Corona-Hygienebedingungen ab dem 12.03.2022 für Interessierte ab 14 Jahre in Oldenstadt durchgeführt wird. Alle weiteren Informationen sind dem Schreiben zu entnehmen.
Ich bitte darum, in Euren Vereinen die Werbetrommel zu rühren und geeignete Kandidat/inn/en anzusprechen, damit wir genügend Teilnehmer zusammenbekommen und der Lehrgang durchgeführt werden kann.
Verbindliche Anmeldungen nimmt unser Lehrwart Brian Backhaus unter

Brian.Backhaus@t-online.de

bis zum 28.02.2022 entgegen.
Bei Rückfragen stehe auch ich gern zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen

Volker Leddin, SR-Obmann

Die Einladung kann sich HIER heruntergeladen werden.

29.06.2019: 9. Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier des NFV-Kreis Gifhorn

Schiedsrichterauswahl NFV-Kreis Heide-Wendland erspielte sich Bronze

Jb Knesebeck. Am 29.06.2019 fand zum 9. Mal das traditionelle Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier auf der Sportanlage des VfL Knesebeck statt. Insgesamt acht Schiedsrichtermannschaften aus Norddeutschland wurden für das Kleinfeldturnier gemeldet.
In zwei Vierergruppen ging es um die Qualifikation für die Halbfinalspiele. Bei tropischen Temperaturen zeigte die stark ersatzgeschwächte HWK-Mannschaft eine gute Moral und konnte das erste Spiel knapp aber nicht unverdient mit 1:0 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel wurden der Mannschaft die Grenzen aufgezeigt, die Braunschweiger siegten eindeutig mit 3:0. Das letzte Gruppenspiel sollte die Entscheidung bringen, durch den 3:2-Sieg gegen Gifhorn konnte man sich für die Halbfinalspiele qualifizieren. Im Halbfinalspiel gegen den VfL Knesebeck lag man nach kurzer Spielzeit bereits mit 0:2 zurück, konnte das Spiel nicht mehr drehen und unterlag den späteren Turniersieger mit 4:1. Im letzten Spiel um die Bronzemedaille mobilisierte das Team noch mal alle Kräfte und konnte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Helmstedt den Podestplatz sichern. Interner Torschützenkönig mit vier Treffern wurde Lars Burmeister.
Jens Bergemann: „Wenige Tage vor Turnierbeginn hatte ich noch Sorge, die Turnierteilnahme absagen zu müssen. Wir hatten beim sehr gut organisierten Turnier viel Spaß und haben den neugegründeten Heide-Wendland-Kreis nicht nur aufgrund der Platzierung gut vertreten.“

Vorrunde:
Schiedsrichter Region Hannover: Heide-Wendland 0:1
Schiedsrichter Braunschweig : Heide-Wendland 3:0
Heide-Wendland: Kreis Gifhorn 3:2.

Abschlusstabelle Vorrunde:
1. Braunschweig, 7 Punkte, 7:0 Tore
2. Heide-Wendland, 6 Punkte, 4:5 Tore
3. Region Hannover, 4 Punkte, 7:1 Tore
4. Kreis Gifhorn, 0 Punkte, 2:14 Tore

Halbfinale:
VfL Knesebeck: Heide-Wendland 4:1
Spiel um Platz 3:
Heide-Wendland: Kreis Helmstedt 3:1

Im Endspiel konnte sich der VfL Knesebeck mit 3:2 gegen Braunschweig durchsetzen und das Turnier gewinnen.

Spieler Heide-Wendland:
Fabian Leddin (MTV Gerdau), Laurids Appelt (VfL Böddenstedt), Felix Pellnath, Torben Hahmeyer (beide VfL Suderburg), Gian-Luca Dickschas (TuS Ebstorf), Lars Burmeister (SV Holdenstedt), Stefan Palzer-Melschau (SpVgg Oetzen-Stöcken), Jens Bergemann (TSV Wrestedt/Stederdorf).

1 6 7 8