SR-Lehrgang in Küsten: 21 neue KollegInnen

„Alle bestanden! Max. 3 Fehler“ – so meldete Lehrgangsleiter Fabian Leddin am 11.11.2025 den erfolgreichen Abschluss des jüngsten Anwärterlehrgangs in Küsten an den Kreisschiedsrichterausschuss.
Bezirkslehrwart Martin Zornow prüfte wie gewohnt streng und freute sich ebenso wie alle anderen Beteiligten über das gute Ergebnis.

Folgende neue Schiedsrichter-KollegInnen kann der NFV-Kreis Heide-Wendland begrüßen:

Otto Breyer, Thies Niebuhr (beide Lüneburger SK), Mika Bürger, Mats Kruse, Oliver Loughman, Luca Neumann, Joris Will (alle FC Heidetal), Fiete Friedrichs, Liam Schofield (beide FC SG Gartow), Hamid Fuladi (MTV Dannenberg), Klemens Hof (TSV Adendorf), Kjell Jurk, Leo Kretschmer (beide SC Lüchow), Janina Kripgans (TSV Bienenbüttel), Lea Krüger, Enno Niermann, Eddy Witzke (alle SV Holdenstedt), Felix Manvelian (TuS Barskamp), Liam Ott, Sascha Ott (beide SV Karze), Luna Sommerfeld (TSV Suhlendorf)

Anmeldung SR-Weihnachtsfeier

Liebe Schiedsrichter/innen,

im Dezember 2025 findet unser Weihnachtsessen am 12.12.25 um 19 Uhr in der Gaststätte

„Zum Unteren Krug“, Hauptstraße 42, 29574 Ebstorf

statt.

Im Rahmen des Weihnachtsessens wollen wir in bewährter Tradition wieder sämtliche Ehrungen durchführen.

In diesem Jahr sind wir gebunden von jedem Teilnehmer 5 € Eigenanteil zu erheben. Dieser wird am Eingang vom Saal durch KSA-Mitglieder eingesammelt. Meine Bitte an Euch: Bringt die 5 € bitte passend mit.

Meldet Euch ab sofort bis zum 30.11.25 24 Uhr per Mail (mirko-wendt@t-online.de) verbindlich bei mir an.
Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Der KSA freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme und einen tollen Abend.

Hinweis: Das Weihnachtsessen zählt nicht als Lehrveranstaltung.

Mit sportlichen Grüßen

Mirko Wendt

KSO Kreis Heide-Wendland

Jung-SR-Weiterbildung abgesagt

Leider meldeten sich nur sehr wenige Jung-SchiedsrichterInnen zur Weiterbildungstag am 25.10.2025 in Bienenbüttel an, so dass die Maßnahme abgesagt werden musste.

Weitere Aufstiege aus dem Talentkader

Weitere drei junge Schiedsrichter haben zur Saison 2025/26 den Aufstieg in den Bezirk geschafft, nachdem sie im Talentkader gefördert wurden: Rudi Kadach (VfL Suderburg), Ole Marxen (TuS Bodenteich) und Carl von Plüskow (SV Eintracht Lüneburg). Wir gratulieren!

Start des Talentkaders 2025/26

Am 17.09.2025 lud Brian Backhaus den Talentkader des NFV-Kreises Heide-Wendland ins Vereinsheim des Dahlenburger SK zum ersten Meeting 2025/26 ein.
Am Ende der vorangegangenen Saison war die Fluktuation groß – acht Talente schieden aus – einige hatten den Aufstieg in die Herren-Bezirksliga oder in die Frauen-Spielklassen des Verbandes geschafft. So konnten viele neue Gesichter begrüßt werden.
Bei einem guten Essen wurden vor allem die „Neulinge“ abgeholt, denen die Erwartungen einerseits des Kreis-SR-Ausschusses vorgestellt wurden und andererseits auch ihre Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche kundtun konnten.
Besonders gefeiert wurde Finn Mollenhauer, der es sich trotz seines 21. Geburtstages nicht nehmen ließ, extra aus Hannover nach Dahlenburg anzureisen. Er verspätete sich leicht – zur Strafe wurde ihm auch ein Geburtstagsständchen dargeboten. Jetzt kommt er nie wieder später…
Zum Abschluss wurden die einzelnen Talente einem Coach zugeordnet, die dann in einen engeren Austausch gehen sollen.

Länderspieleinsatz in Flensburg

Große Ehre für zwei Schiedsrichterinnen aus dem Heide-Wendland-Kreis: am 11. September 2025 findet das U17-Länderspiel der Juniorinnen zwischen Deutschland und Dänemark in Flensburg statt.

Hanna-Marie Hofmann

Als Schiedsrichterin nominierte der DFB Celina Böhm, als Assistentinnen sind Hanna Hofmann (beide SV Eintracht Lüneburg) und Julia Lühring (TV Axstedt/NFV-Kreis Osterholz) dabei. Vierte Offizielle ist Thao-Quyen Nguyen vom Walddörfer SV aus dem Hamburger Fußball-Verband. Für Celina ist es bereits das zweite Länderspiel, im Februar 2022 feierte sie bereits ihr Debut – ebenfalls in Flensburg bei der gleichen Paarung.
Anpfiff ist um 13:00 Uhr – viel Erfolg!

Einladung zum Anwärterlehrgang 03/2025

Nach ein paar leichten Terminschwierigkeiten musste der dritte Präsenzlehrgang des HWK ein wenig verschoben werden, aber jetzt stehen die Termine fest: am 1. November startet im Vereinsheim des SV Küsten der dritte Neulingslehrgang für Schiedsrichteranwärter. Lehrgangsleiter Fabian Leddin und sein Team werden den KandidatInnen die Fußballregeln und das entsprechende Drumherum näher bringen.
Weitere Informationen sind in der offiziellen Einladung zu finden:

Einladung SR-Neulingslehrgang 03/2025 Küsten

Vereinswechsel zum 01.07.2025

Auch Schiedsrichter wechseln gelegentlich den Verein. Zum Saisonwechsel 2025 gibt es folgende Änderungen:

Name, Vornamealter Vereinneuer Verein
Behr, DennisThomasburger SVTSV Bienenbüttel
Brünjes, Ingo TuS BarskampSV Eddelstorf
Drumariu, Darius DominiqueSC UelzenSpVgg Sperber Veerßen
Eberl, JuliusTSV GellersenTuS Reppenstedt
Franke, Luka YukiTSV RadbruchOchtmisser SV
Freuendorf, Leon HarroFC OldenstadtSV Germania Ripdorf
Friesen, AntonMTV RottorfOchtmisser SV
Gashi, FatmirSC LüchowMTV Barum
Haglage, Lean MaximLüneburger Sport-Klub HansaSV Eintracht Lüneburg
Hildebrand, DavidVfL Breese-LangendorfGermania Breselenz
Hosseini, AliMTV DannenbergTuS Erbstorf
Lippitz, BjarneTuS BarskampTSV Mechtersen/Vögelsen
Macht, Lennart VolkerTSV GellersenTuS Reppenstedt
Omar, NasserSV Eintracht LüneburgOchtmisser SV
Pohlki, CelineTuS BrietlingenTSV Wriedel
Stocks, Ben LucaMTV HandorfOchtmisser SV
Schlicht, FrankThomasburger SVTSV Mechtersen/Vögelsen
Völling, JannikTuS EbstorfSV Rosche
Waschewski, Felix TuS ErbstorfTuS Brietlingen

28.06.2025: HWK-Schiris in den Medaillenrängen

Am 28. Juni 2025 nahmen die Unparteiischen des Heide-Wendland-Kreises wieder einmal am Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier der Kollegen des NFV-Kreis Gifhorn teil.
Zwölf Spielern bildeten das Team, das auf dem Sportplatz in Knesebeck als Titelverteidiger antrat.
Sieben Teams waren am Start und nach dem Modus „Jeder-gegen-jeden“ belegten die HWK-Schiris einen hervorragenden dritten Platz mit elf Punkten und 5:3 Toren.
Sieger des Turniers wurde die Zweitvertretung des NFV-Kreis Braunschweig.
Mit dabei waren:
Mika Rossow (Kapitän, TuS Reppenstedt), Carl von Plüskow, Joel Stahlberg (beide SV Eintracht Lüneburg), Vincent Saucke (MTV Treubund Lüneburg), Jelles Kleiske, Marvin Maier (beide SC Lüchow), Steven Mälzer (SV Germania Ripdorf), Fatmir Osmani, Mohammed Elbrol (beide TuS Bodenteich), Dominique Drumariu (SC 09 Uelzen), Jonas Lüneburg, Mirko Wendt (beide TSV Bienenbüttel)

1 2 3 9