28.06.2025: HWK-Schiris in den Medaillenrängen

Am 28. Juni 2025 nahmen die Unparteiischen des Heide-Wendland-Kreises wieder einmal am Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier der Kollegen des NFV-Kreis Gifhorn teil.
Zwölf Spielern bildeten das Team, das auf dem Sportplatz in Knesebeck als Titelverteidiger antrat.
Sieben Teams waren am Start und nach dem Modus „Jeder-gegen-jeden“ belegten die HWK-Schiris einen hervorragenden dritten Platz mit elf Punkten und 5:3 Toren.
Sieger des Turniers wurde die Zweitvertretung des NFV-Kreis Braunschweig.
Mit dabei waren:
Mika Rossow (Kapitän, TuS Reppenstedt), Carl von Plüskow, Joel Stahlberg (beide SV Eintracht Lüneburg), Vincent Saucke (MTV Treubund Lüneburg), Jelles Kleiske, Marvin Maier (beide SC Lüchow), Steven Mälzer (SV Germania Ripdorf), Fatmir Osmani, Mohammed Elbrol (beide TuS Bodenteich), Dominique Drumariu (SC 09 Uelzen), Jonas Lüneburg, Mirko Wendt (beide TSV Bienenbüttel)

29.06.2019: 9. Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier des NFV-Kreis Gifhorn

Schiedsrichterauswahl NFV-Kreis Heide-Wendland erspielte sich Bronze

Jb Knesebeck. Am 29.06.2019 fand zum 9. Mal das traditionelle Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier auf der Sportanlage des VfL Knesebeck statt. Insgesamt acht Schiedsrichtermannschaften aus Norddeutschland wurden für das Kleinfeldturnier gemeldet.
In zwei Vierergruppen ging es um die Qualifikation für die Halbfinalspiele. Bei tropischen Temperaturen zeigte die stark ersatzgeschwächte HWK-Mannschaft eine gute Moral und konnte das erste Spiel knapp aber nicht unverdient mit 1:0 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel wurden der Mannschaft die Grenzen aufgezeigt, die Braunschweiger siegten eindeutig mit 3:0. Das letzte Gruppenspiel sollte die Entscheidung bringen, durch den 3:2-Sieg gegen Gifhorn konnte man sich für die Halbfinalspiele qualifizieren. Im Halbfinalspiel gegen den VfL Knesebeck lag man nach kurzer Spielzeit bereits mit 0:2 zurück, konnte das Spiel nicht mehr drehen und unterlag den späteren Turniersieger mit 4:1. Im letzten Spiel um die Bronzemedaille mobilisierte das Team noch mal alle Kräfte und konnte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Helmstedt den Podestplatz sichern. Interner Torschützenkönig mit vier Treffern wurde Lars Burmeister.
Jens Bergemann: „Wenige Tage vor Turnierbeginn hatte ich noch Sorge, die Turnierteilnahme absagen zu müssen. Wir hatten beim sehr gut organisierten Turnier viel Spaß und haben den neugegründeten Heide-Wendland-Kreis nicht nur aufgrund der Platzierung gut vertreten.“

Vorrunde:
Schiedsrichter Region Hannover: Heide-Wendland 0:1
Schiedsrichter Braunschweig : Heide-Wendland 3:0
Heide-Wendland: Kreis Gifhorn 3:2.

Abschlusstabelle Vorrunde:
1. Braunschweig, 7 Punkte, 7:0 Tore
2. Heide-Wendland, 6 Punkte, 4:5 Tore
3. Region Hannover, 4 Punkte, 7:1 Tore
4. Kreis Gifhorn, 0 Punkte, 2:14 Tore

Halbfinale:
VfL Knesebeck: Heide-Wendland 4:1
Spiel um Platz 3:
Heide-Wendland: Kreis Helmstedt 3:1

Im Endspiel konnte sich der VfL Knesebeck mit 3:2 gegen Braunschweig durchsetzen und das Turnier gewinnen.

Spieler Heide-Wendland:
Fabian Leddin (MTV Gerdau), Laurids Appelt (VfL Böddenstedt), Felix Pellnath, Torben Hahmeyer (beide VfL Suderburg), Gian-Luca Dickschas (TuS Ebstorf), Lars Burmeister (SV Holdenstedt), Stefan Palzer-Melschau (SpVgg Oetzen-Stöcken), Jens Bergemann (TSV Wrestedt/Stederdorf).